Energieeffizienzmanagement

Energieeffizienzmanagement
Energiemanagement-Beratung von TÜV Rheinland Consulting: Wir beraten Sie ganzheitlich zu Ihrer Organisation und Produktion.
Beratung zu Energie, Digitalisierung, Managementsystemen
Wir beraten und unterstützen Unternehmen und Kommunen ganzheitlich in den Bereichen Digitalisierung, Energiemanagement, Managementsysteme und digitales Infrastrukturmanagement.
Wir unterstützen passgenau bei kommunalen Digitalisierungsstrategien bis hin zu einer smarten, nachhaltigen und klimafreundlichen Kommune. Auf der Grundlage der aktuellen Reform der GRW (Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“) ergeben sich zudem neue Fördermöglichkeiten.
Mit unserer Beratung zum Energie-Monitoring, zum Energieeffizienzmanagement und zum Energiemanagementsystem (EnMS) erhalten Sie innovative Impulse. Wir unterstützen Sie beim Aufbau eines professionellen Energiemanagements und bei der Optimierung von technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen und ermöglichen es Ihnen so, die Energieeffizienz in Ihrem Unternehmen, bzw. Ihrer Kommune zu steigern. Sie entwickeln dadurch Ihren Umweltschutz weiter und reduzieren CO2-Emissionen. Zusätzlich zu den sinkenden Energiekosten gibt Ihnen das die Möglichkeit, Ihr Qualitäts- oder Umweltmanagementsystem weiterzuentwickeln und Ihr Image zu verbessern.
Unsere Leistungen rund um das Thema „Energieeffizienzmanagement“
- Wir unterstützen und beraten bei der Umsetzung von Lösungen, um den Energieverbrauch in Unternehmen, Betrieben und im kommunalen Umfeld effizient senken zu können.
- Wir optimieren bestehende Lösungen und unterstützen beim Aufstellen, Einführen oder auch Prüfen eines Energie-Messstellen-Konzeptes & Datenerfassungsplans
- Wir messen den Energieverbrauch, analysieren, visualisieren und interpretieren diesen und erstellen die passenden Kennzahlen.
- (Echtzeit-)Identifikation von Verschwendung (Lastspitzen, Grundlastvermeidung etc.)
- Automatisierte Best Case-Definition von Prozessen
- Daraus definieren und implementieren wir mit gemeinsam mit den Unternehmen und Kommunen konkrete Verbesserungsmaßnahmen.
- Wir erleichtern KMU den Zugang zu einem professionellen Energiemanagement durch einen individuellen, stufenweisen Einstieg.
- Kommunen unterstützen wir dabei, ein professionelles kommunales Engergiemanagement (KEM) zu etablieren – die wirtschaftlichste Art, um Kosten und CO2-Emissionen beim Betrieb kommunaler Gebäude zu reduzieren“.
- Wir beraten zu datenschutzrechtlichen Fragen und informieren über Fördermöglichkeiten
Senken Sie Ihre Energiekosten nachhaltig!
Sie streben danach, Ihren Energieverbrauch zu überwachen und die Energiekosten nachhaltig zu senken? Dabei kann Ihnen ein zertifiziertes Energiemanagementsystem helfen.
Zusätzlich bietet es die Chance auf Gewährung reduzierter Abgaben und Steuern – beispielsweise nach § 10 Stromsteuergesetz (StromStG) und § 55 Energiesteuergesetz (EnergieStG) oder entsprechend der besonderen Ausgleichsregelung nach §§ 63 ff. EEG 2017.
Die Einführung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 ist eine nachhaltigere Alternative zur Durchführung von Energieaudits, die nach § 8 Energiedienstleistungsgesetz im Rhythmus von vier Jahren stattfinden müssen. Ein Energiemanagementsystem hingegen bietet den Vorteil eines fortlaufenden Monitorings der Energieeinsätze und -verbräuche.
Unsere Berater:innen unterstützen Sie bei der genauen Planung und Umsetzung Ihres Energiemanagementsystems – auch bezogen auf die DIN EN ISO 50001:2018. Unsere Serviceleistungen reichen von systematischen Analysen und energetischen Bewertungen bis hin zur Organisation und Durchführung von Energieaudits.
Wir begleiten Sie sowohl bei der Implementierung als auch bei der Weiterentwicklung Ihres Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001:2018.
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer unabhängigen Berater sowie ihrer hohen Methoden- und Fachkompetenz.
Sie sind an unserer Energiemanagement-Beratung interessiert?
Dann vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit unseren Expert:innen!
Unsere Consultingleistungen für Ihr Energieaudit
Für die erfolgreiche Einführung eines Energiemanagementsystems in Ihrem Unternehmen durchlaufen unsere Experten gemeinsam mit Ihnen die folgenden Arbeitsschritte und unterstützen Sie mit umfangreicher Beratung:
- Definition der Aufgabenstellung
- Erstellung eines Projektplans
- Erfassung des Energieverbrauchs
- Bestandsaufnahme
- energetische Bewertung
- Ableitung des Aktionsplans
- Erstellung der Energiemanagementsystemdokumentation
- Schulung der Mitarbeiter
- Durchführung eines internen Audits
- Managementbewertung
- Unterstützung beim externen Audit
Innerhalb dieser einzelnen Schritte bieten wir folgende Serviceleistungen, basierend auf den Normen DIN EN ISO 50001 und DIN EN 16247:
- systematische Analyse und energetische Bewertung der Energieströme und des Energieverbrauchs
- Aufzeigen von Energieeinsparpotenzialen
- Entwicklung effizienter Konzepte zum Energiecontrolling
- Unterstützung bei der Erstellung der Energiemanagementsystemdokumentation gemäß DIN EN ISO 50001
- Sensibilisierung und Training der Mitarbeiter
- Organisation und Durchführung von Audits zum Energiemanagementsystem sowie Vorbereitung des Energiemanagementreviews
- Begleitung bei externen Audits
- Energieaudits nach DIN EN 16247
Darüber hinaus unterstützen wir Sie gerne dabei, Ihr bestehendes Energiemanagementsystem zu optimieren und auszubauen.
Mediathek

Solar Decathlon – Case Study
In unserer Success Story über den Solar Decathlon Europe zeigt TÜV Rheinland Consulting, wie Daten selbst unter herausfordernden Bedingungen erhoben, ausgewertet und nutzbar gemacht werden können.

Beratungsangebot – Smarte Zukunft
TÜV Rheinland verbindet mit seinem Beratungsangebot die technischen Aspekte der smarten Zukunft mit den gesellschaftlichen Aspekten.

Infrastrukturmanagement
Ob öffentliche Hand oder Privatwirtschaft: Wir sind die Experten für Kundenprojekte im Bereich der kritischen Infrastrukturen. Wir beraten unsere Kunden in allen Projektphasen und setzen gemeinsam mit unseren Kunden Projekte um – verantwortungsvoll, ganzheitlich und zukunftsorientiert.

Strategieberatung – Unterstützung für Städte und Gemeinden
Wir bieten Ihnen unsere Unterstützung sowohl zu digitalen Infrastrukturen, z.B. Glasfaserausbau und Mobilfunk als auch zur ganzheitlichen Strategieentwicklung und Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern bei der Gestaltung der Zukunft.

Der Mehrwert für Ihr Wissen.
Newsletter „Produktion & Organisation“
Sie möchten spannende Informationen und wertvolle Tipps zu unseren Themen rund um Managementsysteme, Prozesse und Organisationen?
Dann melden Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich zu unserem Newsletter „Produktion & Organisation“ an.
Entdecken Sie weitere Leistungen

Nachhaltigkeitsberatung

Arbeitsschutzmanagementsystem

Sicherheitsmanagementsystem

Compliance-Managementsystem

Energiemanagement
