Jobs

Jobsuche – Entdecken Sie unsere offenen Stellenangebote.​

Home » Karriere » Jobs

Jobs bei TÜV Rheinland Consulting

Finden Sie Ihren Traumjob bei TÜV Rheinland Consulting. Stöbern Sie nach Jobs, die aktuell vakant sind.

TÜV Rheinland wurde als Top Employer 2023 in Deutschland ausgezeichnet. Unternehmen, die als Top Employer zertifiziert sind, stellen ihre Mitarbeiter in das Zentrum des unternehmerischen Handelns und bieten ihnen ein herausragendes Arbeits- und Entwicklungsumfeld.

Jobs im Forschungsmanagement

Standorte: Köln oder Berlin | Bereich: Forschungsmanagement

Photo by Glenn Carstens-Peters on Unsplash

Für unser Team im Segment „Forschungsmanagement“ suchen wir für unsere Standorte Köln oder Berlin zum nächstmöglichen Termin einen Senior Projektmanager:in mit Schwerpunkt Qualitätssicherung von Förderverfahren (w/m/d).

Aufgaben

  • Ihr Einsatz ist im Rahmen der Qualitätssicherung Förderverfahren in beliehenen und nicht beliehenen Projektträgerschaften.
  • Ihnen obliegt die Gewährleistung eines einheitlichen Verwaltungshandelns entsprechend der einschlägigen Richtlinien und Regelwerke des Zuwendungsrechts in enger Zusammenarbeit mit der internen Stabsstelle Qualitätsmanagement Förderverfahren.
  • Sie sind verantwortlich für die Überwachung von Änderungen der VV BHO und den weiteren Regelwerken der Ministerien, routinemäßige Fortbildung im Team zu veränderten Anforderungen und deren Umsetzung in Prozesse bzw. Arbeitsanweisungen.
  • Eventuell kommt es zur Mitarbeit bei der Planung und Bearbeitung von Projekten als Projektadministrator oder Einsatz als Teilprojektleiter im Forschungsmanagement.
  • Sie sind zuständig für die selbständige Bearbeitung komplexer kaufmännischer und zuwendungsrechtlicher Sachverhalte.

Ihr Profil

  • Kaufmännisches Studium, ein Verwaltungsstudium oder einen vergleichbaren Studiengang mit Abschluss zum Bachelor oder Master
  • Kenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen und Controlling
  • Kenntnisse in den Bereichen Zuwendungsrecht und Verwaltungsrecht, insbesondere Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke der Ministerien (z.B. NKBF 98, NKBF 2017, ANBest P, ANBest P Kosten, Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO))
  • Idealerweise langjährige Erfahrung in der Projektadministration von Fördervorhaben des Bundes und im Umgang mit dem Projektförder-Informationssystem (profi)
  • Kenntnisse im öffentlichen Preisrecht (VO PR30/53, LSP) sind von Vorteil
  • Verhandlungssicheren Deutschkenntnissen in Wort und Schrift

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich in unserem Karriere-Portal.

Ihre Ansprechpartnerin:

Heidemarie Ebrahimi Jam

Senior Beraterin Stabstelle Qualitätssicherung Förderverfahren im Forschungsmanagement

Standorte: Köln, Berlin, Essen | Bereich: Forschungsmanagement

Photo by Martin Katler on Unsplash

Für unser Team im Segment „Forschungsmanagement“ suchen wir für unsere Standorte Köln oder Berlin zum nächstmöglichen Termin einen Junior Referent:in Forschungsmanagement (w/m/d).

Aufgaben

  • Sie arbeiten in einem spannenden Umfeld auf hoher politischer und unternehmerischer Ebene und gestalten maßgeblich das Innovationsgeschehen im Bereich zukünftiger Kommunikationstechnologien (Mobilfunk und kabelgebundene Kommunikation) sowie im Bereich der Digitalisierung, Vernetzung und Elektrifizierung von Fahrzeugen und Verkehr in Deutschland.
  • Sie begleiten öffentlich finanzierte Förderprojekte von der Konzeption bis zur Umsetzung sowie Dokumentation in den Themenfeldern Digitalisierung des Verkehrs, datenbezogene Mobilitätsdienstleistungen, Elektromobilität, Energie und Mobilität.
  • Sie unterstützen bei der Entwicklung von neuen Schwerpunktthemen und bei der Programmentwicklung sowie der internationalen Abstimmung und Kooperation.
  • Sie bereiten regelmäßig Stellungnahmen, Publikationen und Präsentationen vor und koordinieren Projektnetzwerke aus fachlich-inhaltlicher Sicht.
  • Sie organisieren Workshops und Konferenzen zur Verbreitung der FuE-Ergebnisse.
  • Sie arbeiten an der Schnittstelle von Wirtschaft, Verwaltung und Politik.
  • Die Stelle ist in Berlin, Köln und Essen zu besetzen (bitte geben Sie uns Ihren bevorzugten Standort an).

Ihr Profil

  • Master-Abschluss in einer ingenieurs-, natur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Disziplin
  • Motivation zur Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Erste praktische Erfahrungen aus Projekttätigkeiten mit Bezug zur Entwicklung von zukünftigen Kommunikationstechnologien (Mobilfunk und kabelgebundene Kommunikation), von datenbezogenen Mobilitätsdienstleistungen oder zur Digitalisierung, Vernetzung und Elektrifizierung von Fahrzeugen und Verkehr in Deutschland
  • Fähigkeit komplizierte technische und organisatorische Sachverhalte prägnant und verständlich darzustellen, auch in englischer Sprache
  • Analytisches Denkvermögen, eine eigenverantwortliche und systematische Arbeitsweise sowie ein sicheres und gewandtes Auftreten  
  • Fähigkeit und Bereitschaft sich umfassend in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • Erste Erfahrungen im Bereich thematisch orientierter Netzwerkbildung sind von Vorteil
  • Effiziente Arbeitsweise  
  • Hohe Affinität zu innovations- und technologiepolitischen Fragestellungen, insbesondere im Verkehrsbereich
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Spaß am Verfassen von Texten unterschiedlicher Art sind erforderlich
  • Reisebereitschaft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich in unserem Karriere-Portal.

Ihr Ansprechpartner:

Lennart Korsten

Fachexperte im Fachbereich Mobilität & Verkehrstechnologien

Standorte: Köln, Berlin, Essen | Bereich: Forschungsmanagement

Photo by Martin Katler on Unsplash

Für unser Team im Segment „Forschungsmanagement“ suchen wir für unsere Standorte Köln oder Berlin zum nächstmöglichen Termin einen Referent:in Forschungsmanagement (w/m/d).

Aufgaben

  • Sie arbeiten in einem spannenden Umfeld auf hoher politischer und unternehmerischer Ebene und gestalten maßgeblich das Innovationsgeschehen im Bereich zukünftiger Kommunikationstechnologien (v.a. Mobilfunk) oder im Bereich der Digitalisierung, Vernetzung und Elektrifizierung von Fahrzeugen und Verkehr in Deutschland.
  • Sie begleiten öffentlich finanzierte Förderprojekte von der Konzeption bis zur Umsetzung sowie Dokumentation in den Themenfeldern Digitalisierung des Verkehrs, datenbezogene Mobilitätsdienstleistungen, Elektromobilität, Energie und Mobilität.
  • Sie unterstützen bei der Entwicklung von neuen Schwerpunktthemen und bei der Programmentwicklung sowie der internationalen Abstimmung und Kooperation.
  • Sie bereiten regelmäßig Stellungnahmen, Publikationen und Präsentationen vor und koordinieren Projektnetzwerke aus fachlich-inhaltlicher Sicht.
  • Sie organisieren Workshops und Konferenzen zur Verbreitung der FuE-Ergebnisse.
  • Sie arbeiten an der Schnittstelle von Wirtschaft, Verwaltung und Politik.
  • Die Stelle ist in Berlin, Köln und Essen zu besetzen (bitte geben Sie uns Ihren bevorzugten Standort an).

Ihr Profil

  • Master-Abschluss in einer ingenieurs-, natur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Disziplin
  • Motivation zur Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • 3 bis 5 Jahre praktische Erfahrungen aus Projekttätigkeiten mit Bezug zur Entwicklung von zukünftigen Kommunikationstechnologien (v.a. Mobilfunk), von datenbezogenen Mobilitätsdienstleistungen oder zur Digitalisierung, Vernetzung und Elektrifizierung von Fahrzeugen und Verkehr in Deutschland.
  • Fähigkeit komplizierte, technische und organisatorische Sachverhalte prägnant und verständlich darzustellen, auch in englischer Sprache
  • Analytisches Denkvermögen, eine eigenverantwortliche und systematische Arbeitsweise, sowie ein sicheres und gewandtes Auftreten
  • Fähigkeit und Bereitschaft sich umfassend in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • Erste Erfahrungen im Bereich thematisch orientierter Netzwerkbildung sind von Vorteil
  • Effiziente Arbeitsweise
  • Hohe Affinität zu innovations- und technologiepolitischen Fragestellungen
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sowie Spaß am Verfassen von Texten
  • Reisebereitschaft

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich in unserem Karriere-Portal.

Ihr Ansprechpartner:

Lennart Korsten

Fachexperte im Fachbereich Mobilität & Verkehrstechnologien

Standorte: Köln, Berlin, Essen | Bereich: Forschungsmanagement

Photo by Martin Katler on Unsplash

Für unser Team im Segment „Forschungsmanagement“ suchen wir für unsere Standorte Köln oder Berlin zum nächstmöglichen Termin einen Senior Referent:in Forschungsmanagement (w/m/d).

Aufgaben

  • Sie arbeiten in einem spannenden Umfeld auf hoher politischer und unternehmerischer Ebene und gestalten maßgeblich das Innovationsgeschehen im Bereich zukünftiger Kommunikationstechnologien (v.a. Mobilfunk) oder im Bereich der Digitalisierung, Vernetzung und Elektrifizierung von Fahrzeugen und Verkehr in Deutschland.
  • Sie begleiten öffentlich finanzierte Förderprojekte von der Konzeption bis zur Umsetzung sowie Dokumentation in den Themenfeldern Digitalisierung des Verkehrs, datenbezogene Mobilitätsdienstleistungen, Elektromobilität, Energie und Mobilität.
  • Sie unterstützen bei der Entwicklung von neuen Schwerpunktthemen und bei der Programmentwicklung sowie der internationalen Abstimmung und Kooperation.
  • Sie bereiten regelmäßig Stellungnahmen, Publikationen und Präsentationen vor und koordinieren Projektnetzwerke aus fachlich-inhaltlicher Sicht.
  • Sie organisieren Workshops und Konferenzen zur Verbreitung der FuE-Ergebnisse.
  • Sie arbeiten an der Schnittstelle von Wirtschaft, Verwaltung und Politik.
  • Die Stelle ist in Berlin, Köln und Essen zu besetzen (bitte geben Sie uns Ihren bevorzugten Standort an).

Ihr Profil

  • Master-Abschluss in einer ingenieurs-, natur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Disziplin
  • Motivation zur Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • 5 bis 10 Jahre praktische Erfahrungen aus Projekttätigkeiten mit Bezug zur Entwicklung von zukünftigen Kommunikationstechnologien (v.a. Mobilfunk), von datenbezogenen Mobilitätsdienstleistungen oder zur Digitalisierung, Vernetzung und Elektrifizierung von Fahrzeugen und Verkehr in Deutschland.
  • Fähigkeit komplizierte technische und organisatorische Sachverhalte prägnant und verständlich darzustellen, auch in englischer Sprache
  • Analytisches Denkvermögen, eine eigenverantwortliche und systematische Arbeitsweise sowie ein sicheres und gewandtes Auftreten
  • Fähigkeit und Bereitschaft sich umfassend in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • Erste Erfahrungen im Bereich thematisch orientierter Netzwerkbildung sind von Vorteil
  • Effiziente Arbeitsweise
  • Hohe Affinität zu innovations- und technologiepolitischen Fragestellungen
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Spaß am Verfassen von Texten
  • Reisebereitschaft

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich in unserem Karriere-Portal.

Ihr Ansprechpartner:

Lennart Korsten

Fachexperte im Fachbereich Mobilität & Verkehrstechnologien

Standorte: Köln, Berlin, Essen | Bereich: Forschungsmanagement

Photo by Martin Katler on Unsplash

Für unser Team im Segment „Forschungsmanagement“ suchen wir für unsere Standorte Köln oder Berlin zum nächstmöglichen Termin einen Wissenschaftlicher Forschungsmanager:in / Referent:in mit Schwerpunkt Fahrzeug- und Verkehrstechnologien (w/m/d).

Im Bereich Forschungsmanagement der TÜV Rheinland Consulting GmbH unterstützen wir als Schnittstelle zwischen Politik, öffentlicher Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft die Entwicklung innovativer Lösungen für die Mobilität der Zukunft.

Aufgaben

  • Technologieberatung und Projektberatung in der öffentlichen Forschungsförderung im Bereich Fahrzeugtechnologien und Verkehrstechnologien für Straßenanwendungen und Schienenanwendungen, Antriebstechnologien, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Automatisiertes und Vernetztes Fahren.
  • Begutachtung, Beurteilung und Begleitung von Forschungsprojekten und Entwicklungsprojekten in den genannten Themenfeldern.
  • Analyse und Bewertung neuer Trends in Forschung und Entwicklung sowie entsprechender Anwenderperspektiven.
  • Verfassen von Stellungnahmen, Publikationen und Präsentationen.
  • Entwicklung und Koordination von Projektnetzwerken aus fachlich inhaltlicher Sicht.
  • Organisation und Umsetzung innovationsunterstützender Maßnahmen, zum Beispiel in Form von Workshops und Konferenzen zur Verbreitung der FuE-Ergebnisse.
  • Laufende Kommunikation mit unterschiedlichen Akteuren, auch auf hoher unternehmerischer Ebene.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium oder relevanter Abschluss einer vergleichbaren Disziplin.
  • Idealerweise Vorkenntnisse aus Projekttätigkeiten im Themenfeld „Fahrzeugtechnologien und Verkehrstechnologien“ oder allgemein Digitalisierungslösungen im Verkehrsbereich.
  • Ausgeprägte Fähigkeit, komplizierte technische Sachverhalte prägnant und verständlich darzustellen.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Spaß am Verfassen von Texten unterschiedlicher Art.
  • Analytisches Denkvermögen, eigenverantwortliche, systematische und effiziente Arbeitsweise sowie sicheres und gewandtes Auftreten.
  • Bereitschaft zu Dienstreisen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich in unserem Karriere-Portal.

Ihr Ansprechpartner:

Lennart Korsten

Fachexperte im Fachbereich Mobilität & Verkehrstechnologien

Standorte: Köln oder Berlin | Bereich: Forschungsmanagement

Photo by Jason Goodman on Unsplash

Für unser Team im Segment „Forschungsmanagement“ suchen wir für unsere Standorte Berlin oder Köln zum nächstmöglichen Termin einen Junior / Projektmanager:in mit Schwerpunkt Forschungsförderung (w/m/d).

Aufgaben

  • Sie beraten zu allen Fragen der Antragstellung und Projektabwicklung im Rahmen der Forschungsförderung des Bundes.
  • Sie übernehmen die formale und kalkulatorische Prüfung von Anträgen auf Zuwendungen sowie die begleitende Dokumentation.
  • Sie bearbeiten komplexe kaufmännische Sachverhalte selbstständig und bewerten im Rahmen der Antragsprüfung die Bonität von Unternehmen.
  • Sie sind verantwortlich für die betriebswirtschaftliche und administrative Betreuung von Forschungsvorhaben und prüfen die Verwendung der Fördermittel des Bundes.
  • In sämtlichen Phasen des Projektlebenszyklus kommunizieren Sie laufend mit unterschiedlichen Akteuren, auch auf hoher unternehmerischer Ebene.
  • Durch Ihren Einsatz im Rahmen der Planung, Realisierung, Betreuung und Prüfung von Projekten qualifizieren Sie sich für den Einsatz als Teilprojektleiter oder Projektleiter im Forschungsmanagement.
  • Bitte geben Sie uns Ihren bevorzugten Standort an.

Ihr Profil

  • Sie haben ein kaufmännisches Studium, ein Studium im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder einen vergleichbaren Studiengang erfolgreich abgeschlossen
  • Idealerweise haben Sie bereits praktische Kenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen oder Controlling erworben
  • Sie verfügen über Kenntnisse in den Bereichen Zuwendungsrecht und Verwaltungsrecht oder sind dazu bereit, sich im Rahmen der Tätigkeit entsprechend weiterzubilden
  • Kaufmännische und juristische Sachverhalte können Sie prägnant und verständlich darstellen, Ihre Freude am Verfassen entsprechender Prüfungsdokumentationen zeichnet Sie aus
  • Sie verfügen über analytisches Denkvermögen, ein sehr gutes Zahlenverständnis, eine eigenverantwortliche, systematische und effiziente Arbeitsweise sowie ein sicheres und gewandtes Auftreten
  • Die Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden ihr Profil ab

Sollten Sie Ihr Studium gerade erst erfolgreich abgeschlossen haben oder sich auf der Zielgeraden befinden, sprechen Sie uns gerne an. Wir sind gerne bereit, mit Ihnen gemeinsam Ihren Berufseinstieg erfolgreich zu gestalten und bieten ein zielgerichtetes Patenprogramm, welches fehlende praktische Erfahrungen sinnvoll aufbauen kann.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich in unserem Karriere-Portal.

Ihre Ansprechpartnerin:

Heidemarie Ebrahimi Jam

Senior Beraterin Stabstelle Qualitätssicherung Förderverfahren im Forschungsmanagement

Standorte: Köln oder Berlin | Bereich: Forschungsmanagement

Photo by Jason Goodman on Unsplash

Als Projektträger*in TÜV Rheinland verfolgen wir das Ziel, Forschung und Innovation in Deutschland erfolgreich zu gestalten. Als Schnittstelle zwischen Politik, öffentlicher Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft unterstützen wir die Entwicklung innovativer Lösungen für Verkehrstechnologien, nachhaltige Mobilität und digitale Infrastruktur.
Zu unseren Aufgaben gehören die Konzeption und Umsetzung von Förderprogrammen in den Bereichen Mobilität, Verkehr und Digitalisierung. Zudem bewerten wir kontinuierlich die Ergebnisse der einzelnen Maßnahmen und unterstützen unsere Auftraggeber bei der begleitenden Kommunikation und rechtssicheren Abwicklung der geförderten Projekte.

Für unser Team im Segment „Forschungsmanagement“ suchen wir für unsere Standorte Berlin oder Köln zum nächstmöglichen Termin einen Junior / Projektmanager:in Zuwendungsrecht (w/m/d).

Aufgaben

  • Sie verantworten die formale und kalkulatorische Prüfung und Bewilligung gestellter Förderanträge sowie die begleitende Dokumentation, unter Beachtung der zuwendungs-, haushalts- und verwaltungsrechtlichen Vorgaben und der jeweils einschlägigen Förderrichtlinien sowie des Europäischen Beihilfenrechts.
  • Sie übernehmen die kaufmännische und administrative Betreuung von laufenden Forschungsvorhaben und prüfen die Verwendung der Fördermittel des Bundes.
  • Sie begleiten die internen Bearbeiter:innenteams des Forschungsmanagements als Ansprechpartner:in für rechtliche Fragestellungen in sämtlichen Phasen des Projektlebenszyklus.
  • Sie prüfen die Voraussetzungen für Rücknahme- und Widerrufsbescheide und fertigen diese nach den einschlägigen Voraussetzungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes an.
  • Durch Ihren Einsatz im Rahmen der Planung, Realisierung, Betreuung und Prüfung von Projekten qualifizieren Sie sich für den Einsatz im Rahmen der Qualitätssicherung Förderverfahren, in beliehenen und nicht beliehenen Projektträgerschaften.

Bitte geben Sie uns Ihren bevorzugten Standort an.

Ihr Profil

  • Studium zum Wirtschaftsjuristen (w/m/d) (Bachelor) oder Studium der Rechtswissenschaften mit dem 1. Staatsexamen
  • Ausgeprägte Kenntnisse im Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht, Sicherheit in dessen Anwendung
  • Kenntnisse im Haushalts- und Zuwendungsrecht sowie im europäischen Beihilferecht sind von Vorteil.
  • Fähigkeit zur prägnanten und verständlichen Darstellung von juristischen Sachverhalten, Freude am Verfassen entsprechender Prüfungsdokumentationen
  • Affinität zu kaufmännischen und kalkulatorischen Themen, Bereitschaft sich im Rahmen der Tätigkeit entsprechend weiterzubilden.
  • Analytisches Denkvermögen, ein sehr gutes Zahlenverständnis, eine eigenverantwortliche, systematische und effiziente Arbeitsweise sowie ein sicheres und gewandtes Auftreten
  • Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Sollten Sie Ihr Studium gerade erst erfolgreich abgeschlossen haben oder sich auf der Zielgeraden befinden, sprechen Sie uns gerne an. Wir sind gerne bereit, mit Ihnen gemeinsam Ihren Berufseinstieg erfolgreich zu gestalten und bieten ein zielgerichtetes Patenprogramm, welches fehlende praktische Erfahrungen sinnvoll aufbauen kann.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich in unserem Karriere-Portal.

Ihre Ansprechpartnerin:

Heidemarie Ebrahimi Jam

Senior Beraterin Stabstelle Qualitätssicherung Förderverfahren im Forschungsmanagement

Standorte: Köln | Bereich: Forschungsmanagement

Photo by Jason Goodman on Unsplash

Für unser Team im Segment „Forschungsmanagement“ suchen wir für unseren Standort Köln zum nächstmöglichen Termin eine/n Werkstudent:in als betriebswirtschaftliche Unterstützung (w/m/d).

Wir sind die Projekt-Begleiter von TÜV Rheinland

Der Bereich Forschungsmanagement unterstützt Ministerien auf Bundes- und Länderebene. Als Projektträger realisieren wir Förderprogramme im Kontext von Mobilität, Verkehr und digitaler Infrastruktur. Thematisch reicht das Spektrum vom automatisierten vernetzten Fahren über die Digitalisierung deutscher Seehäfen und kommunaler Verkehrssysteme bis hin zu datenbasierten Anwendungen für die Mobilität 4.0 und dem Breitbandausbau. Wir beraten hierbei Förderinteressenten und bewilligte Forschungsvorhaben, übernehmen die Administration der Fördermittel und begleiten die Projekte inhaltlich in allen Phasen – von der ersten Idee bis zur Verwendung der Ergebnisse.

Aufgaben

  • Du bist vollwertiges Mitglied unseres interdisziplinären Teams und unterstützt beim Projektmanagement öffentlich geförderter Forschungs- und Entwicklungsprojekte in den Bereichen digitaler Anwendungen für die Mobilität 4.0 sowie innovativer Fahrzeug- und Systemtechnologien.
  • In deinen Aufgabenbereich fällt die Pflege von Datenbanken sowie die Dokumentenablage.
  • Du bist verantwortlich für das Projekt-Reporting und erstellst Auswertungen und Präsentationen.
  • Du brennst für kaufmännische Themen und unterstützt den Bereich bei der Bilanzanalyse und -bewertung.
  • Du bist wissbegierig und recherchierst im Kontext der genannten Themen.

Dein Profil

  • Du befindest dich im Studium einer wirtschaftswissenschaftlichen Disziplin.
  • Du zeichnest dich durch eine systematische und sorgfältige Arbeitsweise mit einer hohen Dienstleistungsorientierung und Einsatzbereitschaft aus.
  • Du besitzt eine hohe Auffassungsgabe.
  • Du hast umfassende Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen.
  • Du verfügst über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache.
  • Dein Profil runden eine große Sorgfalt und eigenständige Arbeitsweise ab.

Was unsere Studenten an der Arbeit bei uns schätzen

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten und eine entspannte Arbeitsatmosphäre
  • Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
  • Sehr gute Ausstattung (Laptop, Monitor)
  • Flexible Arbeitszeiten nach Absprache (auch wenn keine Klausurphasen sind)
  • Gutes Arbeitsklima und modernes Büro (eigene Küchen oder Kantine vorhanden)
  • Wasser, Tee, Kaffee und Obst gratis
  • Super Vernetzung in der Firma (Skype, Teams, Outlook, Organigramm)

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich in unserem Karriere-Portal.

Deine Ansprechpartnerin:

Heidemarie Ebrahimi Jam

Senior Beraterin Stabstelle Qualitätssicherung Förderverfahren im Forschungsmanagement

Standorte: Köln, Berlin | Bereich: Forschungsmanagement

Photo by Jason Goodman on Unsplash

Wir sind die Projekt-Begleiter von TÜV Rheinland

Der Bereich Forschungsmanagement unterstützt Ministerien auf Bundes- und Länderebene. Als Projektträger realisieren wir Förderprogramme im Kontext von Mobilität, Verkehr und digitaler Infrastruktur. Thematisch reicht das Spektrum vom automatisierten vernetzten Fahren über die Digitalisierung deutscher Seehäfen und kommunaler Verkehrssysteme bis hin zu datenbasierten Anwendungen für die Mobilität 4.0 und dem Breitbandausbau. Wir beraten hierbei Förderinteressenten und bewilligte Forschungsvorhaben, übernehmen die Administration der Fördermittel und begleiten die Projekte inhaltlich in allen Phasen – von der ersten Idee bis zur Verwendung der Ergebnisse.

Aufgaben

  • Du bist ein vollwertiges Mitglied, unterstützt beim Projektmanagement öffentlich geförderter Forschungs- und Entwicklungsprojekte in den Bereichen digitaler Anwendungen für die Mobilität 4.0 sowie innovativer Fahrzeug- und Systemtechnologien.
  • In deinen Aufgabenbereich fällt die Unterstützung im kaufmännischen Bereich.
  • Du bereitest Belege aus SAP vor.
  • Du unterstützt beim Projekt-Reporting u. a. mit der Erstellung von Auswertungen und Präsentationen.
  • Du arbeitest bei der Bilanzanalyse und -bewertung mit.
  • Du assistierst bei internen und externen Projekten.
  • Du bist wissbegierig und recherchierst im Kontext der genannten Themen.

Dein Profil

  • Du befindest dich im Studium einer betriebswirtschaftlichen Disziplin.
  • Du zeichnest dich durch eine systematische und sorgfältige Arbeitsweise mit einer hohen Dienstleistungsorientierung und Einsatzbereitschaft aus.
  • Du besitzt eine hohe Auffassungsgabe.
  • Du hast umfassende Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen.
  • Du hast vielleicht schon Erfahrungen mit SAP gemacht.
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache.
  • Große Sorgfalt und eigenständige Arbeitsweise runden dein Profil ab.

Was unsere Studenten an der Arbeit bei uns schätzen

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten und eine entspannte Arbeitsatmosphäre
  • Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
  • Sehr gute Ausstattung (Laptop, Monitor)
  • Flexible Arbeitszeiten nach Absprache (auch wenn keine Klausurphasen sind)
  • Gutes Arbeitsklima und modernes Büro (eigene Küchen oder Kantine vorhanden)
  • Wasser, Tee, Kaffee und Obst gratis
  • Super Vernetzung in der Firma (Skype, Teams, Outlook, Organigramm)
  • Kantine
  • Kostenlose Parkplätze
  • Flache Hierarchien

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich in unserem Karriere-Portal.

Deine Ansprechpartnerin:

Heidemarie Ebrahimi Jam

Senior Beraterin Stabstelle Qualitätssicherung Förderverfahren im Forschungsmanagement

Jobs im Infrastrukturmanagement

Standorte: Bundesweit – Remote | Bereich: Infrastrukturmanagement

Als Fachingenieur:in / Techniker:in TGA (w/m/d) begleiten Sie Kunden, die Rechenzentren neu errichten, umbauen oder betreiben. Eingebettet in ein Team aus Fachspezialisten, beraten Sie Ihre Kunden in Themen der Energie-, Kälte- und Sicherheitstechnik sowie des Facility Managements von Rechenzentren.

Das Themenfeld des Teams ist so vielfältig, dass Mitarbeiter*innen aus anderen, technischen Bereichen einen guten Einstieg finden und sich erfahrene Data Center Spezialisten weiter entwickeln können.

Wir suchen Bundesweit an allen Standorten in Remote Work.

Aufgaben

  • Als Fachingenieur:in / Techniker:in TGA (w/m/d) übernehmen Sie die Begleitung von Ausschreibungen für Rechenzentrums Neu- und Umbauten als Bauherrenvertreter.
  • Sie sind zuständig für die Qualitätssicherung in der Bauphase von Rechenzentren, sowie die Auditierung von Rechenzentren nach DIN EN 50600.
  • Das weiteren nehmen Sie die Bewertung von Fachplanungen in der Energie- und/oder Kältetechnik vor.
  • Sie erstellen Maßnahmeempfehlungen zur Optimierung der technischen Gebäudeausrüstung unserer Kunden, darunter beispielsweise die Steigerung der Energieeffizienz.
  • Darüber hinaus erstellen Sie Betreiber- und Sicherheitskonzepte für Rechenzentren, Standort-Risikoanalysen und Machbarkeitsstudien.
  • Sie übernehmen unter anderem die Projektsteuerung, die Durchführung von Technikworkshops und die Prozessoptimierung für den Betrieb von Rechenzentren.

Ihr Profil

Sie haben Freude an einer interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe und schätzen es, sich einzubringen. Darüber hinaus arbeiten Sie gern eigenverantwortlich und lieben es, sich beruflich weiter zu entwickeln.

  • Ausbildung in einem der folgenden Bereiche: Elektrotechnik (Handwerk / Industrie), Kältetechnik (Handwerk / Industrie), Techniker Elektrotechnik / Kältetechnik / Versorgungstechnik, Studium der Ingenieurwissenschaften / Bauingenieur
  • Verständnis elektrotechnischer Schaltanlagen und der Kältetechnik
  • Berufserfahrung in einer der folgenden Bereiche wünschenswert: Fachplanung TGA, Bau / Betrieb von Rechenzentren, Projektsteuerung von Bauprojekten, Elektroinstallation, Installation und Betrieb von kältetechnischen Anlagen
  • Kenntnisse der DIN EN 50600 sind wünschenswert
  • Strukturierte Arbeitsweise sowie ein sicheres Auftreten im Kundenkontakt
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine Bereitschaft zur Reisetätigkeit

Wir freuen uns, wenn wir Sie und Ihr Wissen für uns gewinnen können. Schicken Sie uns doch gleich Ihre Online-Bewerbung und teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung mit.
Wir sind gespannt auf Sie.

Christian Warm

Ihr Ansprechpartner:

Christian Warm

Fachbereichsleiter Network Deployment

Standorte: Bundesweit – Remote | Bereich: Infrastrukturmanagement

Als Projektingenieur:in TGA (w/m/d) begleiten Sie Kunden, die Rechenzentren neu errichten, umbauen oder betreiben. Eingebettet in ein Team aus Fachspezialisten, beraten Sie Ihre Kunden in Themen der Energie-, Kälte- und Sicherheitstechnik sowie des Facility Managements von Rechenzentren.

Das Themenfeld des Teams ist so vielfältig, dass Mitarbeiter*innen aus anderen, technischen Bereichen einen guten Einstieg finden und sich erfahrene Data Center Spezialisten weiter entwickeln können.

Wir suchen Bundesweit an allen Standorten in Remote Work.

Aufgaben

  • Als Projektingenieur:in TGA (w/m/d) steuern und leiten Sie eigenverantwortlich Kundenprojekte im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung.
  • Sie optimieren die Prozesse des Facility Managements von Rechenzentren.
  • Darüber hinaus übernehmen Sie die Begleitung von Ausschreibungen als Bauherrenvertreter*in und sind verantwortlich für die Qualitätssicherung in der Bauphase von Rechenzentren.
  • Sie erstellen Standort-Risikoanalysen und Machbarkeitsstudien.
  • Schließlich sind Sie zuständig für die Deltaanalysen von Rechenzentren nach DIN EN 50600 und erstellen Maßnahmenempfehlungen zur Optimierung der technischen Gebäudeausrüstung unserer Kunden, darunter beispielsweise die Steigerung der Energieeffizienz.
  • Sie unterstützen in der Weiterentwicklung des Dienstleistungsportfolios im Bereich Rechenzentren.

Ihr Profil

  • Ausbildung oder Studium in einem der folgenden Bereiche: Ingenieurwissenschaften, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik (Handwerk / Industrie), Kältetechnik (Handwerk / Industrie), Techniker Elektrotechnik / Kältetechnik, Versorgungstechnik
  • Verständnis elektrotechnischer Schaltanlagen und der Kältetechnik
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einem der folgenden Bereiche: Fachplanung TGA, Bau / Betrieb von Rechenzentren, Projektsteuerung von Bauprojekten, Elektroinstallation, Installation und Betrieb von kältetechnischen Anlagen
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein sicheres Auftreten im Kundenkontakt
  • Freude an einer interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe und beruflicher Weiterentwicklung
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit (Führerschein der Klasse B) sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir freuen uns, wenn wir Sie und Ihr Wissen für uns gewinnen können. Schicken Sie uns doch gleich Ihre Online-Bewerbung und teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung mit.
Wir sind gespannt auf Sie.

Christian Warm

Ihr Ansprechpartner:

Christian Warm

Fachbereichsleiter Network Deployment

Standorte: Bundesweit – Remote | Bereich: Infrastrukturmanagement

Als Teamleiter:in Data Center Services mit dem Schwerpunkt TGA im Rechenzentrum (w/m/d) begleiten Sie Kunden, die Rechenzentren neu errichten, umbauen oder betreiben. Gemeinsam mit einem Team aus Fachspezialisten beraten Sie Kunden in Themen der Energie-, Kälte- und Sicherheitstechnik sowie des Facility Managements von Rechenzentren. Neben der fachlichen Begleitung und Steuerung der Kundenprojekte treiben Sie gemeinsam mit den Fachexperten die Dienstleistungen des „Data Center Services“ weiter voran.

Aufgaben

  • Sie übernehmen die fachliche Leitung des Teams „Data Center Services“.
  • Zusätzlich steuern Sie die internen und externen Projektmitarbeiter:innen.
  • Als Teamleiter:in Data Center Services mit dem Schwerpunkt TGA im Rechenzentrum (w/m/d) sind Sie für die Weiterentwicklung und den Vertrieb des Dienstleistungsportfolios „Data Center Service“ verantwortlich.
  • Zudem gehört das eigenverantwortliche Steuern und Leiten von Kundenprojekten zu Ihren Aufgaben.
  • Sie beraten bei der Planung, Realisierung und dem Betrieb von Rechenzentren.
  • Die Durchführung von Technikworkshops und Informationsveranstaltungen runden Ihr Aufgabenprofil ab.

Ihr Profil

  • Ausbildung in einem der folgenden Bereiche: Studium der Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik (Handwerk / Industrie), Kältetechnik (Handwerk / Industrie) oder Techniker:in Elektrotechnik / Kältetechnik
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Expertenteams sowie langjährige Berufserfahrung in der Fachplanung TGA, Bau und Betrieb von Rechenzentren, Projektsteuerung von Bauprojekten, Elektroinstallation oder Installation und Betrieb von kältetechnischen Anlagen
  • Kenntnisse der DIN EN 50600 wünschenswert
  • Strukturierte Arbeitsweise sowie ein sicheres Auftreten im Kundenkontakt
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schriftkenntnisse in Wort und Schrift

Wir freuen uns, wenn wir Sie und Ihr Wissen für uns gewinnen können. Schicken Sie uns doch gleich Ihre Online-Bewerbung und teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung mit.
Wir sind gespannt auf Sie.

Christian Warm

Ihr Ansprechpartner:

Christian Warm

Fachbereichsleiter Network Deployment

Standorte: Frankfurt oder Köln | Bereich: Infrastrukturmanagement

TÜV Rheinland ist nicht nur Prüfdienstleister sondern auch strategischer Berater des öffentlichen Sektors und der Privatwirtschaft. In Zeiten der Digitalisierung hat der Ausbau und das Monitoring von kritischer Infrastruktur einen hohen Stellenwert und muss in den nächsten Jahren erfolgreich umgesetzt werden – wir helfen dabei.

Wir unterstützen Kommunen, Länder- und Bundesministerien sowie die Europäische Kommission und Privatunternehmen bei Evaluierung, Konzeption, Planung und Umsetzung von Breitbandnetzen, Ladestruktur und intelligenten Netzen allgemein. Dabei übernehmen wir die strategische Planung, formulieren begleitende Kommunikationsstrategien und entwickeln Handlungsempfehlungen. In der Umsetzung des Infrastruktur-Ausbaus spielt die Wahl der Technologie, des Trägermodells und der Fördermittelwahl eine entscheidende Rolle.

Der Fachbereich Network Consulting & Planning sucht Mitarbeiter aus den Bereichen Informatik, Statistik, Telekommunikation, Energie, Mobilität o.ä., die Spaß an Projektarbeit im Umfeld der Datenhaltung von Big- und Smart-Data-Anwendungen haben. Wenn Sie den Ausbau kritischer und digitaler Infrastruktur aktiv mitgestalten wollen, melden Sie sich bei uns!

Aufgaben

  • Sie arbeiten in einem spannenden thematischen Umfeld auf hoher politischer, verwaltungstechnischer und privatwirtschaftlicher Ebene und gestalten maßgeblich die zukünftige Infrastrukturversorgung und dessen Monitoring in Deutschland, Europa und der Welt mit. Insbesondere die Bereiche Telekommunikation und Digitalisierung sind wichtige Handlungsfelder unserer Kunden.
  • Sie entwickeln Konzepte zur Datenhaltung gemäß Projektanforderung im Umfeld von Smart- und BigData-Projekten mit Fokus auf kritische Infrastrukturen und Geodaten und setzen diese um.
  • Sie stimmen sich mit Infrastruktur- und Application-Ownern sowie Software-Entwicklern zur Definition von Daten- und Software-Architekturen ab.

Ihr Profil

  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich IT-Infrastruktur und Cloudlösungen und techn. Projektmanagement
  • Erfahrung in: Continuous Deployment und Continuous Delivery
  • Microservice Architecture
  • Berufserfahrung mit (Geo-) Datenbanken sind von Vorteil
  • Fachwissen in den Sektoren Telekommunikation, Energie, Mobilität wünschenswert
  • Analytische- und konzeptionelle Herangehensweise
  • Lösungs- und terminorientierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative und Teamplayer

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich in unserem Karriere-Portal.

Ihr Ansprechpartner:

Francis Cicero

Fachbereichsleiter Network Consulting & Planning

Jobs in der Managementberatung

Standorte: Köln | Bereich: Managementberatung

Photo by Martin Katler on Unsplash

Für unseren Fachbereich „Managementsystemberatung“ im Segment „Systeme & Prozesse“ suchen wir am Standort Köln eine*n Head of Management Systems / Principal Consultant (w/m/d). Sie leiten in der Rolle der Fachbereichsleitung das Team Managementsystemberatung sowohl fachlich als auch disziplinarisch.

Aufgaben

  • Als Head of Management Systems / Principal Consultant (w/m/d) leiten Sie den Fachbereich Managementsystemberatung mit den Themen Qualitäts-, Energie-, Umwelt-, Arbeitsschutz- und Nachhaltigkeitsmanagement sowie Compliance fachlich und disziplinarisch.
  • In Ihrer Rolle tragen Sie die Budgetverantwortung für den Fachbereich.
  • Zudem sind Sie für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Dienstleistungsportfolios verantwortlich.
  • Sie erhöhen die Sichtbarkeit durch gezielte Marketingaktivitäten und bauen Netzwerke auf.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem auch die Akquise von Neuprojekten und -kunden.
  • Sie leiten und betreuen Projekte von nationalen/ internationalen Unternehmen in allen Branchen und Unternehmensgrößen.

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss (Diplom / Master) oder Promotion in einer ingenieurs-, natur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Disziplin
  • Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern
  • Beraterpersönlichkeit mit hoher Vertriebsaffinität
  • Hohes Maß an Selbständigkeit und unternehmerischem Denken sowie eine effiziente Arbeitsweise
  • Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Kommunikationsvermögen
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Sicherer Umgang in MS Office
  • Hohe Reisebereitschaft

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich in unserem Karriere-Portal.

Manuel_Telle
Manuel Telle

Ihre Ansprechpartnerin:

Manuel Telle

Segmentleiter Managementberatung

Standort: Bundesweit | Bereich: Managementberatung

Photo by Martin Katler on Unsplash

Für unser Beratungsteam im Segment „Systeme & Prozesse“ suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Senior Consultant Automotive Quality (w/m/d) mit sehr guten Kenntnissen der Automobilbranche. Wir suchen bundesweit – entweder an den größeren Standorten oder mit Home-Office Regelung.

Aufgaben

  • Als Senior Consultant sind die verantwortlich für die Akquise und Bearbeitung von Projekten in der Automobilindustrie.
  • Sie leiten Beraterteams in (inter-)nationalen Beratungsprojekten der Automobilbranche.
  • Zusammen mit der Fachbereichsleitung entwickeln Sie ein Team von Automotive Beratern (vorzugsweise am Standort in Nürnberg).
  • Unterstützt von Marketing und Vertrieb erzeugen Sie Sichtbarkeit für die Beratungsleistung Automotive Quality von TÜV Rheinland.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom / Master / Bachelor) und  mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, davon 2 Jahre in der Beratung
  • Experte für die Qualitätsmanagementsysteme der Automobilindustrie (IATF 16949, VDA 6.X)
  • Erfahrung in der Anwendung der Automotive Core Tools
  • Zertifizierung zum Lean Six Sigma Green Belt oder Black Belt
  • Leidenschaft beim Umgang mit Kunden sowie Erfolgs- und Serviceorientierung
  • Selbständige und effiziente Arbeitsweise sowie Flexibilität und unternehmerisches Denken
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Reisebereitschaft

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich in unserem Karriere-Portal.

Ihr Ansprechpartner:

Dr. Philipp Jatzkowski

Fachbereichsleiter Production Excellence

Standort: Bundesweit | Bereich: Managementberatung

Photo by Martin Katler on Unsplash

Für unser Beratungsteam im Segment „Systeme & Prozesse“ suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Junior / Consultant Automotive Quality (w/m/d) mit sehr guten Kenntnissen der Automobilbranche. Wir suchen bundesweit – entweder an den größeren Standorten oder mit Home-Office Regelung.

Aufgaben

  • Als Junior / Consultant bearbeiten Sie (internationale) Projekte mit Schwerpunkt in der Automobilindustrie.
  • Sie unterstützen unsere Kunden bei der Einführung und Digitalisierung ihrer Managementsysteme sowie der Anwendung der Automotive Core Tools / von Lean Six Sigma.
  • Sie unterstützen aktiv die Akquise von neuen Projekten und Kunden.
  • Wir suchen bundesweit – entweder an den größeren Standorten oder mit Home-Office Regelung.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Diplom / Master / Bachelor)
  • Kenntnisse der einschlägigen Standards und Methoden der Automobilindustrie (IATF 16949, VDA 6.X, Automotive Core Tools, Lean Six Sigma)
  • Beraterpersönlichkeit mit hoher Vertriebsaffinität, einem hohen Maß an Selbständigkeit und unternehmerischem Denken
  • Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Selbständige und effiziente Arbeitsweise sowie Flexibilität und unternehmerisches Denken
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Reisebereitschaft

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich in unserem Karriere-Portal.

Ihr Ansprechpartner:

Dr. Philipp Jatzkowski

Fachbereichsleiter Production Excellence

Standort: Bundesweit | Bereich: Managementberatung

Für den Fachbereich „Managementsystemberatung“ im Segment „Systeme & Prozesse“ suchen wir deutschlandweit zum nächstmöglichen Termin einen Senior Consultant Sustainability Services (w/m/d) mit Leidenschaft für das Thema Nachhaltigkeit und Umweltmanagement.

Aufgaben

Als Senior Consultant Sustainability Services beraten Sie Unternehmen rund um das Thema Nachhaltigkeit und Umweltmanagement und leiten eigenverantwortlich Projekte.
• Sie entwickeln Nachhaltigkeitsstrategien für unsere Kunden und unterstützen diese bei der Umsetzung, darunter beispielsweise beim Aufbau von Umweltrechtskatastern.
• Sie unterstützen Unternehmen bei der nachhaltigen Ausrichtung der Lieferkette (Sorgfaltspflichten-gesetz) sowie bei der Vorbereitung von CSR-Ratings und Kundenaudits durch Trainings und Workshops.
• Sie sind Experte im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeit und führen in der Rolle des Auditors interne Nachhaltigkeits- und Umweltaudits für unsere Kunden durch.
• Sie moderieren Workshops, können Ergebnisse präzise aufbereiten und präsentieren.
• Sie wirken aktiv bei der Akquise von Kunden mit und bringen sich bei der Weiterentwicklung des Fachgebietes ein.

Ihr Profil

  • Ihre Leidenschaft ist das Thema Nachhaltigkeit und Umweltmanagement
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Diplom/ Master/ Bachelor) und über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, idealerweise in der Beratung
  • Sie sind Profi in Bezug auf die einschlägigen Normen und rechtlichen Hintergründen (z.B. LkSG, GRI, CSRD, EU Taxonomy for Sustainable Activities, ISO 14001, ISO 26000, ISO 50001, AwSV, BimSchG, KrWG, ) und verfügen über Kenntnisse und Nachweise zu ISO 14001, ISO 50001, EMAS
  • Sie zeigen Leidenschaft beim Umgang mit Kunden, sind erfolgs- und serviceorientiert, denken unternehmerisch und pflegen eine effiziente selbstständige Arbeitsweise.
  • Sie sind bereit zu reisen, auch für internationale Einsätze und verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Idealerweise bringen Sie eine Ausbildung in einem der folgenden Bereiche mit: Umweltschutzbeauftragten, Umweltmanagementbeauftragten, Umweltauditor, Nachhaltigkeitsmanager, zugelassener Umweltgutachter im industriellen Scope, Energiemanager, Energiemanagementauditor, Abfallbeauftragten, Gewässerschutzbeauftragten, oder Störfallbeauftragten

Das bieten wir Ihnen:

  • Seien Sie Willkommen in einem interdisziplinären Team mit flacher Hierarchie auf seiner Mission Unternehmen nachhaltiger und rechtsicherer aufzustellen.
  • Hier können Sie Ihre Fähigkeiten beim Einsatz in anspruchsvollen, unternehmensweiten Projekten mit interessanten Unternehmen einbringen.
  • Ein selbstbestimmtes Arbeiten, eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Verbindung mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten sichern ihre persönliche Work-Life-Balance.
  • Bei uns finden Sie persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten, die nur eine führende wachstumsorientierte und internationale Expertenorganisation bieten kann.hkenntnisse

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich in unserem Karriere-Portal.

Ihr Ansprechpartner:

Dr. Philipp Jatzkowski

Fachbereichsleiter Production Excellence

Standort: Bundesweit | Bereich: Managementberatung

Für den Fachbereich „Managementsystemberatung“ im Segment „Systeme & Prozesse“ suchen wir deutschlandweit zum nächstmöglichen Termin einen Consultant Sustainability Services / Lieferkettengesetz (w/m/d) mit Leidenschaft für das Thema Nachhaltigkeit.

Aufgaben

  • Als Consultant Sustainability Services beraten Sie Unternehmen rund um das Thema Nachhaltigkeit Lieferkettengesetz und Berichterstattung.
  • Sie entwickeln Nachhaltigkeitsstrategien für unsere Kunden und unterstützen diese bei der Umsetzung.
  • Sie unterstützen Unternehmen bei der nachhaltigen Ausrichtung der Lieferkette (Sorgfaltspflichten-gesetz) sowie bei der Vorbereitung von CSR-Ratings und Kundenaudits durch Trainings und Workshops.
  • Als Auditor führen Sie interne Nachhaltigkeitsaudits für unsere Kunden durch.
  • Idealerweise verfügen Sie auch über Kenntnisse im Bereich Umwelt- und / oder Energiemanagement.
  • Sie moderieren Workshops, können Ergebnisse präzise aufbereiten und präsentieren.
  • Sie wirken aktiv bei der Akquise von Kunden mit und bringen sich bei Weiterentwicklung des Fachgebietes ein.

Ihr Profil

  • Ihre Leidenschaft ist das Thema Nachhaltigkeit
  • Ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Diplom/ Master/ Bachelor) und mindestens drei Jahre Berufserfahrung, idealerweise in der Beratung
  • Die einschlägigen Normen und rechtlichen Hintergründen sind Ihnen vertraut (z.B. LkSG, GRI, CSRD, EU Taxonomy for Sustainable Activities, ISO 14001, ISO 26000), optional zusätzliche Kenntnisse zu ISO 14001, ISO 50001, EMAS
  • Leidenschaft beim Umgang mit Kunden und Erfolgs- und Serviceorientierung
  • Selbständiges und effizientes Arbeiten sowie Flexibilität und unternehmerisches Denken
  • Reisebereitschaft auch für internationale Einsätze und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Das bieten wir Ihnen:

  • Seien Sie Willkommen in einem interdisziplinären Team mit flacher Hierarchie auf seiner Mission Unternehmen nachhaltiger und rechtsicherer aufzustellen.
  • Hier können Sie Ihre Fähigkeiten beim Einsatz in anspruchsvollen, unternehmensweiten Projekten mit interessanten Unternehmen einbringen.
  • Ein selbstbestimmtes Arbeiten, eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Verbindung mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten sichern ihre persönliche Work-Life-Balance.
  • Bei uns finden Sie persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten, die nur eine führende wachstumsorientierte und internationale Expertenorganisation bieten kann.hkenntnisse

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich in unserem Karriere-Portal.

Ihr Ansprechpartner:

Dr. Philipp Jatzkowski

Fachbereichsleiter Production Excellence

Jobs im Bereich Digital Solutions

Standorte: Köln | Bereich: Digital Solutions Consulting

Aufgaben

  • Sie untersuchen Kundensituationen auf Digitalisierungspotenziale und entwickeln auf Basis dessen mehrwertstiftende, Konzepte zur Optimierung von Geschäftsprozessen und -modellen.
  • Sie koordinieren und steuern die aus Ihren Konzepten resultierenden Digitalisierungsprojekte inkl. der technischen und organisatorischen Umsetzung der Prozesse und Strukturen.
  • Bei Digitalisierungsinitiativen übernehmen Sie die fachliche Führung von agilen, interdisziplinären Projektteams und stehen für die Ergebnisse ein.
  • Sie wenden softwaregestützten Methoden zur Modellierung und Simulation von Anlagen, Infrastruktur oder Prozessen unserer Kunden an um Risiken und Optimierungspotentiale offen zu legen.
  • Sie unterstützen und beraten Beteiligte und Stakeholder bei der Veränderung und der Optimierung, und stehen als inhaltlicher Sparringspartner zur Verfügung.
  • Sie tun, was zu tun ist und koordinieren die Zusammenarbeit und Zuarbeit von beteiligten Personen und Arbeitsgruppen
  • Sie organisieren und leiten regelmäßig stattfindenden Projekt-, Team- und Gremiensitzungen.
  • .

Ihr Profil

  • Vor allem Ihre Persönlichkeit: Ihre Selbstständigkeit, Eigenverantwortung, Motivation sowie Leistungs- und Einsatzbereitschaft
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium einer Ingenieurwissenschaft, oder wirtschaftswissenschaftlicher bzw. IT-Hintergrund bilden das Fundament Ihrer fachlichen Qualifikation
  • Berufserfahrung im Projektmanagement, mit Schwerpunkt Digitalisierung oder IT Projekte
  • Idealerweise haben Sie praktische Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Design Thinking, o.ä.)
  • Erfahrung im planen und moderieren von Workshops und fachbereichsübergreifenden Arbeitsgruppen.
  • Routiniert im direkten Kundendialog Geschäftsmodelle und -prozesse zu durchdringen und Verbesserungsansätze aufzuzeigen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich in unserem Karriere-Portal.

Manuel_Telle
Manuel Telle

Ihre Ansprechpartnerin:

Manuel Telle

Fachbereichsleiter Digital Solutions Consulting | Segmentleiter Managementberatung

Jobs im kaufmännischen Bereich

Standorte: Köln oder Berlin | Bereich: Kaufmännischer Bereich

Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Mitarbeiter:in kaufmännische Projektabrechnung (w/m/d).

Aufgaben

  • Sie sind der/die Ansprechpartner:in für die kaufmännischen Themen in Ihrem Verantwortungsbereich und stellen insbesondere die kommerzielle Projektabwicklung sicher.
  • Sie haben die vollständige und korrekte Erfassung von Mitarbeiterstunden, Fremdleistungen und Reisekosten bei unseren Kundenaufträgen im Blick.
  • Sie übernehmen das projektbezogene Bestellwesen inklusive der formalen Prüfung und Freigabe von Bedarfsanforderungen.
  • Sie gewährleisten mittels eines regelmäßigen Auftragscontrollings die korrekte und vollständige Bestandsbewertung sowie eine kontinuierliche Rechnungsstellung.
  • Sie unterstützen im Rahmen des After-Sales-Prozesses das Forderungsmanagement und sind für die Bearbeitung von Reklamationen und das Erstellen von Gutschriften zuständig.
  • Sie wirken aktiv an Quartals-, Halbjahres- und Jahresabschlüssen mit und arbeiten eng mit unseren Projektmanagern und der Buchhaltung zusammen.

Ihr Profil

  • Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich mit.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in der Abrechnung und in der kaufmännischen Betreuung von Projekten/Aufträgen.
  • Ihnen liegt das Arbeiten im Team sowie eine selbstständige, akkurate und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Uns sind sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie solide Englischkenntnisse wichtig
  • Wenn Sie gute Kenntnisse in MS-Office (Word, PowerPoint, Excel) und Erfahrung mit SAP haben, freuen wir uns.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich in unserem Karriere-Portal.

Jobs im Bereich Marketing

Standort: Köln | Bereich: Marketing

Für unser Marketingteam suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine:n Produkt Marketing Manager:in (w/m/d).

Deine Aufgaben

  • Du bist Produkt Marketing Manager*in im Geschäftsfeld „Digitale Transformation“.
  • Du erarbeitest und realisierst Marketingstrategien für die TÜV Rheinland Consulting GmbH.
  • Du konzentrierst dich auf Performance Marketing-Konzepte und -Aktivitäten.
  • Du initiierst, beauftragst und wertest Markt-, Trend- und Wettbewerbsanalysen sowie Kundenbefragungen aus.

Dein Profil

  • Hochschulabschluss und 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Marketing
  • Erfahrung in der Planung, Konzeption und Umsetzung von B2B Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen sowie in den Bereichen „Beratung“ und „Sustainability“
  • Netzwerker:in mit der Fähigkeit, in einer komplexen Matrix-Organisation und im Team zu arbeiten
  • Fundierte Projektmanagement-Kenntnisse und Ausgezeichnete Text-, Kommunikations- sowie Präsentationskenntnisse
  • Fließende Sprachkenntnisse in Englisch (B2) wünschenswert und Deutsch (Muttersprache), weitere Sprachen von großem Vorteil

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich in unserem Karriere-Portal.

Cathrin Ribbrock Marketingleiterin TRC

Ihre Ansprechpartnerin:

Cathrin Ribbrock

Marketingleiterin @ TRC

Standorte: Köln, Berlin, Ruhrgebiet, Hamburg, Nürnberg | Bereich: Marketing

Für unser Marketingteam suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Werkstudent:in im Bereich Digitales Marketing & Content Creation (w/m/d) mit guten Kenntnissen in der Mediengestaltung.

Aufgaben

  • Sie unterstützen das Marketing-Team in den Bereichen Personal- und Produktmarketing.
  • Im Content Marketing sind Sie für Begleitung von Blog-Erstellungsprozessen, CMS-Pflege des Blogs in WordPress, Umsetzung von Arbeitspaketen in den Themenfeldern Digitales Marketing & Social Media zuständig.
  • Als Content Creator erstellen Sie den Content in den Hauptbereichen Bild, Ton und Video. Sie unterstützen bei der Erstellung von textlichem Content.
  • Die Stelle ist befristet und in Teilzeit zu besetzen.

Ihr Profil

  • Studium mit entsprechenden Schwerpunkten im Bereich Kommunikationsmanagement, Journalismus, Medienmanagement und Marketing oder eine vergleichbare Vertiefung sowie erste Praktikumserfahrung
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse in der CMS-Pflege (bspw. WordPress) sowie in den gängigen Adobe-Programmen für Ton-, Bild und Videoproduktion sind Voraussetzung
  • Hohes Maß an Kreativität

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich in unserem Karriere-Portal.

Cathrin Ribbrock Marketingleiterin TRC

Ihre Ansprechpartnerin:

Cathrin Ribbrock

Marketingleiterin @ TRC

Das könnte Dich auch interessieren

image

Wir als Arbeitgeber

Mehr erfahren

image

Frauen & Karriere

Mehr erfahren

image

FAQ Bewerbungen

Mehr erfahren