Elektromobilität

Elektromobilität
Wir erstellen und entwickeln Konzepte für Elektromobilität.
Elektromobilitätskonzepte und Entwicklung von Ladeinfrastrukturen für Elektromobilität
Der Verkehrssektor spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, die angestrebten Klimaziele zu erreichen. Um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und den CO2-Ausstoß zukünftig zu reduzieren, ist das Thema Elektromobilität von großer Bedeutung.
Um Elektromobilität erfolgreich umzusetzen, sind jedoch nicht nur elektrisch angetriebene Fahrzeuge notwendig. Das Potenzial der Elektromobilität kann erst voll ausgeschöpft werden, wenn auch eine flächendeckende Ladeinfrastruktur geschaffen wird.
Unsere Experten unterstützen Sie mit umfassenden Elektromobilitätskonzepten dabei, die passende Strategie für die Umsetzung einer entsprechenden Ladeinfrastruktur für Elektromobilität zu entwickeln. Mit uns haben Sie einen unabhängigen, neutralen und am Markt anerkannten Partner an Ihrer Seite. Durch die Verknüpfung von technischem Fachwissen und langjähriger Erfahrung können wir Sie optimal bei der Planung Ihrer Ladeinfrastruktur- und Elektromobilitätskonzepte unterstützen.
Auf dem Weg zu einer Smart City begleiten wir Kommunen beim Breitbandausbau, dem Ausbau der E-Ladeinfrastruktur und finden mit unserer Plattform für digitales Infrastrukturmanagement die bestmögliche Lösung.

Von Expert:innen geschrieben
Ladeinfrastruktur-Report 2021
Laden Sie sich hier unseren Report zur Entwicklung der Ladeinfrastruktur in Deutschland herunter.
Sie möchten mehr über unsere umfassenden Beratung für Elektromobilitätskonzepte erfahren?
Elektromobilitätskonzepte mit TÜV Rheinland – bleiben Sie zukunftsfähig
Mit unserer ganzheitlichen Elektromobilitätseratung helfen wir Ihnen dabei, die Komplexität des Themas zu reduzieren und greifbar zu machen. Wir unterstützen Sie in allen Phasen der Planung und begleiteten Sie kompetent beim Ausbau Ihrer Ladeinfrastruktur. Dank unserer strategisch ausgerichteten Vorgehensweise ermöglichen wir Ihnen eine koordinierte Umsetzung.
Bleiben Sie mit Ihrem Unternehmen und Ihrer Kommune auch weiterhin attraktiv, sowohl für Anwohner als auch für Gewerbe und Touristen. Mit unserer umfassenden Beratung zu Ladeinfrastruktur- und Elektromobilitätskonzepten machen wir Sie zukunftsfähig.

Unsere Leistungen: Konzepte zur Elektromobilität und Ladeinfrastruktur
Dank unserer breit gefächerten und interdisziplinären Expertise sind wir der richtige Partner für Bund, Länder und Kommunen sowie für Unternehmen bei der Entwicklung von Ladeinfrastrukturen für Elektromobilität und von Elektromobilitätskonzepten. Unsere tiefgreifende Erfahrung im Bereich der Elektromobilität sowie unsere fundierten Kenntnisse in der Förderberatung (insbesondere im Breitbandausbau) ermöglichen es uns, Sie optimal zu unterstützen.

Unsere erfahrenen Spezialisten gehen bei der Erstellung Ihres Elektromobilitätskonzeptes von der Analyse regionaler Gegebenheiten und der Ableitung von Empfehlungen bis hin zur Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben und Rahmenbedingungen ganzheitlich vor. Im Einzelnen umfassen unsere Services folgende Leistungen:
Analyse der Ist-Situation und Entwicklung konkreter Maßnahmen
- Analyse regionaler Gegebenheiten (wirtschaftlicher Schwerpunkt, geografische Umgebung, vorhandene Ladeinfrastruktur etc.)
- Aufbereitung der Ergebnisse und Erstellung eines umfassenden Konzeptes
- Entwicklung konkreter Maßnahmen und Empfehlungen auf Basis der Ist-Situation
Beratung zur Förderung der Elektromobilität
- Förderberatung auf Bundes- und Landesebene
- Analyse möglicher Förderprogramme
- Begleitung von der Auswahl bis zur Bewilligung
- ÖPNV-Elektrifizierung und intermodaler Verkehr
- Beratung für die Elektrifizierung des ÖPNV: Antriebstechnologieberatung, Verbrauchskalkulation, Rahmenbedingungen
- Ausschreibungsbegleitung
Öffentlichkeitsarbeit und Dialog mit relevanten Stakeholdern
- Sensibilisierung aller Beteiligten: Dialog mit allen relevanten Stakeholdern
- Organisation von Workshops und Gründung von Informationszentren
- Initiierung, Realisierung und fristgerechte Umsetzung von Projekten mithilfe unserer Experten
- Unterstützung bei der kaufmännischen Evaluierung, Qualitätssicherung und Schulung wichtiger Vertragspartner
Ladeinfrastrukturplanung und Ausbaubegleitung mit Geoinformationssystemen (GIS)
- Sammeln und Auswerten von Geoinformationen
- Analyse vorhandener Ladeinfrastruktur, sozioökonomischer Daten sowie Fahrzeug- und Verkehrsdaten
- Berücksichtigung der Stromnetzkapazitäten
- Empfehlungen für neue Ladestandorte
- Koordinierung einer Ausbaubegleitung mit unseren Kooperationspartnern

Von Expert:innen geschrieben
Elektromobilität – Maßnahmen für eine ganzheitliche Betrachtung
Laden Sie sich hier unser Whitepaper zum Thema Elektromobilität und Ladeinfrastruktur herunter.