
Data Center Services
Wir erhöhen die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihres Rechenzentrums.
Data Center Services: Planung und Betrieb von leistungsfähigen Rechenzentren
Fällt ein Rechenzentrum aus, stehen zentrale Prozesse still. Betriebssicherheit und Hochverfügbarkeit sind deshalb wesentliche Kriterien, die ein modernes Rechenzentrum erfüllen muss. Unsere Experten sind Spezialisten auf dem Gebiet der Sicherheit von Rechenzentren.
Mit unseren Data Center Services unterstützen wir Kunden, die Rechenzentren betreiben oder neue IT-Standorte errichten, deren Sicherheit und Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Unser Anspruch ist, durch Steigerung von Qualität und Termintreue einen Beitrag zur Senkung Ihrer Projektkosten zu leisten. Wir begleiten Sie von der Konzeptphase über die Inbetriebnahme bis hin zum Betrieb Ihres Rechenzentrums.
Aktuelle Themen sind „Elchtests“ mit Rechenzentren, die Vorgaben der neuen „Rechenzentrumsnorm“ DIN EN 50600 und das Zertifizieren von Rechenzentrumsverbünden.

Von Expert:innen geschrieben
Kriterienkatalog zum Audit von Serverräumen und Rechenzentren
Der Kriterienkatalog dient als Leitfaden zur Planung, Realisierung und Abnahme von Serverräumen und Rechenzentren.
Die aktuelle Rechenzentrumsnorm DIN EN 50600
Die Basis für hochverfügbare Rechenzentren ist die Normenfamilie DIN EN 50600. Die europäische Rechenzentrumsnorm liefert einen ganzheitlichen Leitfaden für Konzepterstellung, Planung, Baukonstruktion, Elektroversorgung und Betrieb Ihres Rechenzentrums. Steigern Sie mit einer Zertifizierung die Sicherheit Ihres Data Center und reduzieren Sie dessen Störanfälligkeit.
Unser Team Data Center Services unterstützt Sie mit Konzeptberatungen, Delta-Analysen und Zertifizierungen dabei, die Norm in der Praxis umzusetzen und so eine deutliche Verbesserung der Data-Center-Verfügbarkeit zu erreichen.
Wir erhöhen die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihres Rechenzentrums
Dank unserer Data Center Services erfüllen Sie die Anforderungen verschiedener Zielgruppen, denn Banken und Versicherungen richten ihre Kredite und Prämien an der Sicherheit und Verfügbarkeit der IT-Landschaft aus. Kunden setzen beim Betrieb ihrer Handelsplattformen auf betriebssichere Rechenzentren und Nutzer von Cloud-Diensten verlangen den Schutz ihrer Daten.
Unsere Rechenzentrumsexperten stehen Ihnen in Sachen Planung, Umsetzung und Betrieb Ihres Rechenzentrums zur Verfügung. Wir unterstützen Sie als Geschäfts- oder IT-Leiter zudem bei der Analyse der eigenen Infrastruktur oder der Bewertung von externen Betreibern Ihrer Anlagen und Gebäude. Setzen Sie auf uns als unabhängiges und anerkanntes Beratungsunternehmen und sichern Sie sich dadurch konkrete Wettbewerbsvorteile.
Lassen Sie sich von unseren Beratern mit unseren Data Center Services unterstützen!

Wir überprüfen alle relevanten Kriterien Ihres Rechenzentrums auf Betriebssicherheit und Effizienz: bauliche Faktoren, Serviceprozesse und Energieverbrauch. Aufbauend auf den Ergebnissen leiten wir Maßnahmen ab und übernehmen deren Umsetzung.
Unser Leistungsspektrum deckt sämtliche Aspekte ab:
- Rechenzentrumsplanung
- Baukonstruktion des Rechenzentrums
- technische Gebäudeausrüstung (TGA)
- Organisation und Betrieb des Data Center
- Definition und Abgrenzung der Betriebsanforderungen an das Rechenzentrum
- Erfassung des Ist-Zustands vor Ort anhand eines Audits (Gap-Analyse)
- Erarbeitung eines Maßnahmenplans zur Erreichung der festgelegten Ziele
- Aktive Begleitung und Unterstützung des Kunden während der Ausschreibungs-, Bau- und Abnahmephase bis hin zur Inbetriebnahme und Überleitung in den Betrieb
- Weiterführende Ausbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Nachhaltige Qualitätssicherung
- Vorbereitung und Übergabe an die zertifizierende Stelle (optional)
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Neu- oder Umbau eines Rechenzentrums
Sie planen den Neu- oder Umbau eines Rechenzentrums?
Welche Vorgaben sind für die Konzepterstellung, Planung und Ausschreibung eines Rechenzentrumneubaus erforderlich?
Die Vorgaben, die ein Bauherr den Rechenzentrumsplanern macht, müssen auf den konkreten Bedarf zugeschnitten sein. Sie sind entscheidend für Projektkosten, Bauzeit und Termintreue. Darüber hinaus bilden sie die Grundlage für das Erreichen des angestrebten Verfügbarkeitsniveaus des neuen Rechenzentrums.
Lösung:
- Kick-off-Workshop zur Abstimmung wichtiger Rahmenparameter
- Verfügbarkeitsanspruch
- Leistungsbedarf Kälte/Elektro
- Prüfung verschiedener Konzeptoptionen
- Vorstellung „Best Practice“
Die Vorteile für unsere Kunden:
Die Vorgaben, die ein Bauherr den Rechenzentrumsplanern macht, müssen auf den konkreten Bedarf zugeschnitten sein. Sie sind entscheidend für Projektkosten, Bauzeit und Termintreue. Darüber hinaus bilden sie die Grundlage für das Erreichen des angestrebten Verfügbarkeitsniveaus des neuen Rechenzentrums.
Lösung:
- Kick-off-Workshop zur Abstimmung wichtiger Rahmenparameter
- Verfügbarkeitsanspruch
- Leistungsbedarf Kälte/Elektro
- Prüfung verschiedener Konzeptoptionen
- Vorstellung „Best Practice“
Die Vorteile für unsere Kunden:
- geringeres persönliches Risiko der Projektverantwortlichen
- exakte Vorgaben bezüglich Bau und Facility Management
- verkürzte Projektlaufzeiten
- sinkendes Projektrisiko
- Kostensenkung bei verbesserter Qualität
- Anforderungen hinsichtlich der Zertifizierbarkeit des Projektes werden vorgestellt
Wie vergleiche ich effizient die Angebote verschiedener Anbieter?
Trotz exakter Vorgaben des Bauherren unterscheiden sich Angebote für den Neu- oder Umbau von Rechenzentren oft erheblich und sind nur schwer zu vergleichen.
Lösung:
Technik-Workshop und Angebotsbewertung:
- Vorstellen verschiedener Technologien
- Klären von Fragen der Kunden
- Bewerten von Konzepten
- Plausibilitätscheck von Angeboten
- Erarbeiten von Lösungen
Die Vorteile für unsere Kunden:
Trotz exakter Vorgaben des Bauherren unterscheiden sich Angebote für den Neu- oder Umbau von Rechenzentren oft erheblich und sind nur schwer zu vergleichen.
Lösung:
Technik-Workshop und Angebotsbewertung:
- Vorstellen verschiedener Technologien
- Klären von Fragen der Kunden
- Bewerten von Konzepten
- Plausibilitätscheck von Angeboten
- Erarbeiten von Lösungen
Die Vorteile für unsere Kunden:
- sinkendes Projektrisiko
- Der Bauherr beherrscht das Vergabeverfahren
- Zertifizierungshindernisse werden erkannt
Wie stelle ich eine hohe Ausführungsqualität während der Bauphase sicher und kann ein Bauvorhaben guten Gewissens abnehmen?
Entscheidend ist hier, ob Fachplanung, Bauleitung und die ausführenden Unternehmen Erfahrung im Bau von Rechenzentrum aufweisen. Qualitätssichernde Baubegehungen und die Teilnahme an Baubesprechungen durch die Spezialisten von TÜV Rheinland können zu einer deutlichen Steigerung der Ausführungsqualität beitragen. Ob ein neu errichtetes Rechenzentrum alle geforderten Eigenschaften aufweist, kann vor der Abnahme mit einem „Integrationstest“ (Elchtest für Rechenzentren) nachgewiesen werden. Wichtig ist, dass Inhalte und Umfang der abnahmevorbereitenden Tests möglichst vor einer Beauftragung zwischen Bauherren und ausführenden Unternehmen vereinbart werden.
Lösungen:
Workshop „Erreichen der Abnahmereife“:
- Beschreiben der Voraussetzungen für eine sichere Abnahme
- Integrationstests (Elchtests)
- Vorstellung „Best Practice“
Qualitätssichernde Baubegleitung:
- Baubegehungen
- Führen von Mängelprotokollen
- Teilnahme an Baubesprechungen
Die Vorteile für unsere Kunden:
Entscheidend ist hier, ob Fachplanung, Bauleitung und die ausführenden Unternehmen Erfahrung im Bau von Rechenzentrum aufweisen. Qualitätssichernde Baubegehungen und die Teilnahme an Baubesprechungen durch die Spezialisten von TÜV Rheinland können zu einer deutlichen Steigerung der Ausführungsqualität beitragen. Ob ein neu errichtetes Rechenzentrum alle geforderten Eigenschaften aufweist, kann vor der Abnahme mit einem „Integrationstest“ (Elchtest für Rechenzentren) nachgewiesen werden. Wichtig ist, dass Inhalte und Umfang der abnahmevorbereitenden Tests möglichst vor einer Beauftragung zwischen Bauherren und ausführenden Unternehmen vereinbart werden.
Lösungen:
Workshop „Erreichen der Abnahmereife“:
- Beschreiben der Voraussetzungen für eine sichere Abnahme
- Integrationstests (Elchtests)
- Vorstellung „Best Practice“
Qualitätssichernde Baubegleitung:
- Baubegehungen
- Führen von Mängelprotokollen
- Teilnahme an Baubesprechungen
Die Vorteile für unsere Kunden:
- sinkendes Projektrisiko
- Steigerung der Ausführungsqualität
FAQ – Häufig gestellte Fragen von Betreibern von Rechenzentren
Sie betreiben ein Rechenzentrum?
Mein Rechenzentrum ist in die Jahre gekommen und es müsste dringend etwas an der Sicherheit getan werden. Wie gehe ich vor?
5G ist der Mobilfunkstandard der fünften Generation. Anders als bei den
Hier spielen Sicherheit, die Vermeidung ungeplanter Standzeiten (Downtime-Kosten) und Energieeffizienz eine Rolle. Häufig steht ein Rechenzentrumsbetreiber vor der Frage, ob sich ein Umbau lohnt oder ob ein Neubau besser geeignet ist, zu vertretbaren Projektkosten eine Verbesserung des Verfügbarkeitsniveaus zu erreichen.
Lösung:
- Standorttisikoanalyse
- Delta-Analyse DIN EN 50600 (Soll-Ist-Vergleich)
Die Vorteile für unsere Kunden:
Basierend auf der langjährigen Expertise Data Center Service Teams in allen Bereichen der physikalischen Rechenzentrumssicherheit wird die Technik der IT-spezifischen technischen Gebäudeausrüstung (Energie-, Kälte- und Sicherheitstechnik) hinsichtlich ihrer Verfügbarkeit bewertet.
Darüber hinaus werden die dieser Technik angegliederten kritischen Unternehmensprozesse auf
- Vollständigkeit
- Plausibilität und
- Wirksamkeit
hin untersucht.
Hier spielen Sicherheit, die Vermeidung ungeplanter Standzeiten (Downtime-Kosten) und Energieeffizienz eine Rolle. Häufig steht ein Rechenzentrumsbetreiber vor der Frage, ob sich ein Umbau lohnt oder ob ein Neubau besser geeignet ist, zu vertretbaren Projektkosten eine Verbesserung des Verfügbarkeitsniveaus zu erreichen.
Lösung:
- Standortisikoanalyse
- Delta-Analyse DIN EN 50600 (Soll-Ist-Vergleich)
Die Vorteile für unsere Kunden:
Basierend auf der langjährigen Expertise Data Center Service Teams in allen Bereichen der physikalischen Rechenzentrumssicherheit wird die Technik der IT-spezifischen technischen Gebäudeausrüstung (Energie-, Kälte- und Sicherheitstechnik) hinsichtlich ihrer Verfügbarkeit bewertet.
Darüber hinaus werden die dieser Technik angegliederten kritischen Unternehmensprozesse auf
- Vollständigkeit
- Plausibilität und
- Wirksamkeit
hin untersucht.
Als Ergebnis erhält der Kunde eine Bewertung des vorhandenen Sicherheitsniveaus und eine praxisorientierte Zusammenstellung von Maßnahmenempfehlungen, die – zum Teil mit geringem Aufwand – zu einer massiven Verbesserung der Verfügbarkeit der IT-Umgebung führen und als Basis für das Festlegen der weiteren Vorgehensweise dienen.
Wie kann ich meine Betreibermannschaft trainieren?
Die Anforderungen an die Betreibermannschaft im Facility Management eines Rechenzentrums sind sehr hoch. Diese Techniker müssen im Normalbetrieb Schalthandlungen durchführen, die bei Fehlern zu massiven Folgen führen können. Bei Anlagenstörungen ist schnelles und sicheres Handeln zwecks Störungsbeseitigung und Schadensbekämpfung erforderlich.
Lösungen:
- Betreibertraining
- Begleitung von regelmäßigen Anlagentests
- Beschreiben von Schalt- und Handlungsanweisungen
Die Vorteile für unsere Kunden:
- Verringern des Risikos für ungeplante Standzeiten
- Qualifizierung der Betreibermannschaft
Wie gehe ich vor, wenn ich die für den sicheren Rechenzentrumsbetrieb erforderlichen Dokumente auf Vollständigkeit, Aktualität und Plausibilität prüfen will?
Die unternehmerisch
Häufig stehen Verantwortliche für den Rechenzentrumsbetrieb vor einer Flut von technischen Unterlagen und Prozessbeschreibungen und haben im Tagesgeschäft nur schwer die Möglichkeit diese – teilweise sehr alten – Unterlagen zu sichten, mit dem tatsächlichen Ausführungsstand abzugleichen und strukturiert abzulegen. Unsere Spezialisten in Sachen Data Center Services können diese Aufgaben dank ihrer langjährigen Erfragung übernehmen.
Lösung:
- Data Center Documentation Service
- Vollständigkeitscheck
- Abgleich mit dem aktuellen Ausführungsstand
- Archivierung
- Bewerten von Prozessen hinsichtlich
- Plausibilität
- Wirksamkeit
- Umsetzung
Unsere Beratung rund um betriebssichere Rechenzentren: kompetent, neutral und anerkannt
Als unabhängige Beratungsstelle für Rechenzentren unterstützen wir Ihr Vorhaben mit unserem Wissen und unserer Erfahrung. Vertrauen Sie auf unsere anerkannte Kompetenz.
Das Fachportal „Data Center Insider“ hat uns im Jahr 2017 den Readers’ Choice Award für RZ-Planer und Auditoren in Silber verliehen.
Mit unserem umfassenden Seminarangebot unterstützen wir Sie zusätzlich bei der Qualifizierung Ihrer eigenen Mitarbeiter.
Kontaktieren Sie direkt unsere erfahrenen Berater oder laden Sie sich unseren Kriterienkatalog für betriebssichere Rechenzentren herunter!


Von Expert:innen geschrieben
Whitepaper „Wie Sie Ihr modernes Data Center erfolgreich (um-)bauen“
Sieben vermeidbare Kostenfallen beim Neu- und Umbau von Rechenzentren.