Kommunikation und Reporting

TÜV Rheinland Nachhaltigkeits-Kommunikation
TÜV Rheinland Nachhaltigkeits-Kommunikation

Kommunikation und Reporting

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft nachhaltiger.

Home » Leistungen » Nachhaltigkeitsberatung » Kommunikation und Reporting

Kommunikation und Reporting

Zunehmende rechtliche Vorgaben für die Offenlegung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken erschweren den Überblick und führen zu wachsenden Erwartungen von Stakeholdern (z. B. Kreditinstituten, Kund:innen, Mitarbeitenden). Wir unterstützen und begleiten Sie ganzheitlich bei der Erfüllung ihrer gesetzlichen Berichtspflichten (u.a. CSRD) bis zur Erstellung eines konformen Berichts – auch nach freiwilligen Rahmenwerken. Wir begleiten sie bei der Entwicklung einer zielgruppengerechten Kommunikationsstrategie und stellen sicher, dass Sie Ihr Unternehmen glaubwürdig und zeitgemäß auf dem Markt positionieren. 

  • Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD  
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung nach freiwilligen Rahmenwerken  
  • Interne sowie externe Kommunikationsstrategie  
  • Beratung zu den Vorgaben der Green Claims-Richtlinie   

Claudia Berti

Beraterin für Nachhaltigkeit

Unsere Leistungen im Bereich Kommunikation

  • Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
    • Beratung zu den Anforderungen der CSRD und den damit verbundenen ESRS (European Sustainability Reporting Standards)  
    • Beratung & Durchführung der Bestandsaufnahme & GAP-Analyse im Vergleich zu gesetzlichen Anforderungen 
    • Beratung & Durchführung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse für die Identifizierung wesentlicher Nachhaltigkeitsaspekten (Impact & Financial Materiality) 
    • Konzeption & Durchführung von Chancen-Risiken-Analysen 
    • Implementierung von Datenerhebungs- und Datenmanagementprozessen & der richtigen Software-Lösungen
    • Identifikation & Priorisierung von Kennzahlen   
    • Vorbereitung der Assurance-Bereitschaft im Rahmen der gesetzlichen Pflichtprüfung nach CSRD 

  • Nachhaltigkeitsberichterstattung nach freiwilligen Rahmenwerken
    •  Beratung, Konzeption & Produktion von Nachhaltigkeitsberichten nach international anerkannten Berichtstandards u.a. Global Reporting Initiative (GRI) Standards, Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK) und Sustainable Development Goals (SDGs) 

  • Interne sowie externe Kommunikationsstrategie
    • Beratung & Entwicklung von crossmedialen Nachhaltigkeitskommunikationsstrategien  
    • Konzeption & Umsetzung von Stakeholder-Dialogen, Nachhaltigkeitsbroschüren, Fortschrittsberichten, Omnichannel- Kommunikationskampagnen, u.a. 
    • Kompetenzvermittlung & Befähigung der Organisation für eine ganzheitliche Nachhaltigkeitskommunikation und -Berichterstattung  

  • Beratung zu den Vorgaben der Green Claims-Richtlinie
    • Identifikation von Greenwashing-Risiken & Beratung zu Präventionsmaßnahmen  
    • Beratung, Konzeption & Umsetzung umfassender Verbraucherinformationen und Produktbeilagen 
    • Unterstützung bei der Dokumentationsbeschaffung & Informationsaufbereitung zur Unterlegung der Umweltaussagen 
CSRD Report

Nachhaltigkeits-Reporting CSRD und ESRS

Das erwartet Sie in dem On-Demand Webinar:

  • Überblick über aktuelle regulatorische Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit
  • Regulatorischer Hintergrund: CSRD und ESRS
  • Praktische Umsetzung: Tipps für einen Nachhaltigkeitsbericht nach CSRD

Ermitteln Sie den Nachhaltigkeitsgrad Ihres Unternehmens mit dem Sustainability Status Check

Infografik Sustainability Check

Unsere Leistungen